Schneckenalarm in der Forscherwerkstatt
Die Forscherwerkstatt der Kita Arche Noah hat Zuwachs bekommen. Vier Achatschnecken sind bei uns eingezogen. Die Kinder haben große Augen gemacht, als die neuen Bewohner zu uns kamen. Denn Achatschnecken sehen nicht wie normale Wald- und Wiesenschnecken aus, die wir aus dem heimischen Garten beispielsweise kennen. Die Form des Häuschens schaut aus wie ein Korkenzieher und Sie sind enorm groß. Sie können nämlich bis zu 30 cm groß werden. Die Kinder und die Schnecken lernen sich nun gut kennen und werden natürlich noch getauft. Vor allem werden die Kinder in der Forscherwerkstatt erfahren, was so eine Achatschnecke genau benötigt, damit es ihr bei uns sehr gut gehen wird.
Ein riesen Dankeschön geht an den Kindergarten in Braubach, die uns die vier Achatschnecken übergeben haben. Und Danke an die liebe Familie unserer Kita, die uns das Aquarium gespendet hat.
Die kleinen Forscher der Kita Arche Noah sagen Dankeschön!
In der Forscherwerkstatt der Kita Arche Noah ist einiges los. Die Kinder können dort Experimente durchführen, mikroskopieren, erforschen, erfahren Interessantes aus der Natur und Tierwelt, probieren sich in der Physik aus und vieles mehr...
Damit es nicht langweilig wird werden immer wieder neue Themenbereiche erarbeitet und situativ aufgegriffen.
Unser aktuelles Projekt lautet "Die Ameise". Die Kinder sind sehr interessiert daran und möchten gerne alles über die kleinen Lebewesen erfahren. Die Kinder wünschten sich im Zuge des Projektes eine Ameisenfarm.
An dieser Stelle möchten die Erzieher, aber vor allem die Kinder sich bei der Firma Werbetechnik Diefenbach aus Bad Ems bedanken, die diesen Wunsch erfüllt hat.
Die kleinen Mitbewohner wurden von den Kindern in unserer Arche freundlich aufgenommen und sind ein Hingucker für Jedermann.
Liebevoll kümmern sich die Kinder täglich um das Ameisenvolk, versorgen es mit frischer Nahrung und beobachten das Geschehen im Anschaukasten.
Ein tolles Projekt, woran wir hoffentlich noch lange Freude dran haben.
Was ist denn da im nächsten Türchen?
Dieses Jahr haben wir in unserer Kita einen ganz besonderen Adventskalender für unsere Kinder. Jeden Tag wartet eine tolle Aktion hinter den Türchen.
Es gibt Kreativangebote, es wird gebacken, besonderes oder neues Material wird bereitgestellt, die Kinder haben Glitzerknete hergestellt und es gab sogar ein echtes Weihnachtskino.
Die Werkstätten haben sich jede Menge einfallen lassen um die Kinderaugen strahlen zu lassen. Aber auch die Erzieherinnen haben jede Menge Spaß daran die verschiedenen Aktionen auszuprobieren.
Denn das wichtigste zur Adventszeit ist doch das Miteinander und eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre. Viel zu oft ist der Alltag stressig und sehr gefüllt, da ist es doch etwas Besonderes „Zeit“ zu verschenken und auf materielle Dinge einmal zu verzichten.
„Sei gegrüßt lieber Nikolaus…“
Die Kita Arche Noah hat am Freitag, den 2.12.2022 zur Nikolaussuche eingeladen. Alle Kinder, Familien, Mitarbeiter, Fördervereinsmitglieder und Nachbarn waren herzlichst eingeladen.
Wir trafen uns auf dem Vorplatz der Kita. Nach der Begrüßung ging es gleich auf die Suche nach dem Nikolaus, denn es hat sich natürlich bei den Kindern schon rumgesprochen warum wir uns alle am Nachmittag nochmal getroffen haben.
Die neugierigen und motivierten kleinen Detektive machten sich sofort auf den Weg und hielten die Augen auf um möglichst viele Spuren zu finden.
Die unterschiedlichsten Spuren führten uns zur Kirche. Dort sangen wir ein Lied, um den Nikolaus auf uns aufmerksam zu machen.
Und tatsächlich… ein Glöckchen war zu hören!
Schnell folgten wir dem Ton zurück zur Kita und da kam er, der echte Nikolaus.
Die Kinder freuten sich sehr und die Vorschulkinder haben sogar ein kleines Anspiel vorbereitet.
Der Nikolaus war sehr begeistert und richtete an die Kinder noch einige liebe Worte. Er hatte sogar eine leckere Überraschung für alle in seinem Sack dabei.
Mit einem Lied verabschiedeten wir ihn. Doch die Veranstaltung war noch nicht vorbei…
Der Förderverein verkaufte Getränke und hatte einen vollgefüllten Adventsbasar vorbereitet. Unsere Kita-Köchin kochte eine leckere Kürbissuppe und unsere Familienhilfe Stefanie Dämgen backte Waffeln.
Am Feuer ließen wir diesen tollen Nachmittag ausklingen und freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung.
St. Martins Umzug
in der Kita Arche Noah Bad Ems
Nach rund 2 Jahren Corona-Pause war es endlich wieder soweit – Kinder der Kita Arche Noah freuten sich am Donnerstag, den 10.11.2022 mit ihren Familien darauf, ihre im Kindergarten gebastelten Laternen auf dem St. Martinsumzug zu präsentieren.
Ein zu Pferd berittener St. Martin durfte hier natürlich nicht fehlen. Und so führte Fr. Susenburger mit Ihrem Pferd Cartujano als St. Martin gekleidet die Kinder durch den Ort. Vor allem für die Kleinsten war das natürlich das Highlight des Tages!
Auf dem von Anwohnern schön mit Kerzen geschmückten Weg war ein erster Zwischenstopp das Seniorenpflegeheim Georg-Vömel-Haus. Hier verschenkten die Kinder den Bewohnern selbstgebastelte Laternen und machten ihnen somit eine große Freude. Der Posauenenchor der Kirchengemeinde unter Leitung von Herrn Thrun begleitete musikalisch die St. Martinslieder. Alle Kinder und Familien sangen tatkräftig mit und erfreuten so das gesamte Publikum.
Nach einem großen Rundweg ging es zu guter Letzt zurück zum Kindergarten. Hier wartete ein großes Lagerfeuer, an dem nochmal das bekannte Lied „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne“ angestimmt wurde. Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt! Mit Weckmännern und Würstchen, Glühwein und Kinderpunsch blieben keine Wünsche offen!
Unser herzlichsten Dank gilt auch hier nochmal allen Helfern und Unterstützern, die tatkräftig mit angepackt haben, sodass es für alle Familien, Kinder und Erzieher ein so gelungenes und geselliges Fest werden konnte!
Laternenwerkstatt 2022
Auch in diesem Jahr wurden wieder für den St. Martinsumzug Laternen gebastelt!
Diesmal hatte jedes Kind die Möglichkeit in unserer Kreativwerkstatt vormittags eine Laterne zu basteln. Hierfür wurde im Vorfeld für jedes Werkstattkind ein weißer Lampion besorgt. Dann hieß es „Ärmel hoch und los geht´s!“
Die Hälfte der Kreativwerkstatt verwandelte sich in eine „Laternenwerkstatt“ Jede Menge Material, wie Konfetti, Luftschlangen, Transparentpapier, farbiges Tonpapier, Klebefolie, Federn, Pompons, gestanzte Motive, Filzstifte, Krepppapier, Fingerfarben, Glitzer in allen möglichen Farben,…..wurden schon bereitgestellt. Der Phantasie und Wünschen der Kinder waren kaum Grenzen gesetzt
Ohne Vorgaben oder Schablonen konnte jedes Kind frei entscheiden, wie es seinen Lampion verzieren oder verwandeln wollte! Und jedes Kind hatte eine Idee und konnte nach eigener Vorstellung seine Laterne basteln! Und dies bereitete den Kindern besondere Freude!
Päd. Fachkräfte und einige fleißige Eltern standen den Kindern zur Seite
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön!
Die Kinder bewiesen viel Ausdauer, Konzentration und Vorstellungskraft. Denn schon bald entstanden die ersten Tiere und Phantasiekugeln:
Dinosaurier, Ninjas, Löwen, Hunde, Katze, Batman, Spiderman, Super Mario, Meerjungfrau, Schildkröte, Einhörner, Discokugeln und noch viele mehr konnten in den Garderobenfächern der Kinder entdeckt werden.
Die Kinder strahlten und alle waren richtig stolz!
Bei unserem St. Martinsumzug, konnten alle Laternen bewundert werden.
Jede Laterne ist so wunderbar toll und einzigartig geworden, sowie auch jedes Kind ist!
Unser neuer Elternausschuss
Am 12.10.2022 wurde der neue Elternausschuss der Kita Arche Noah Bad Ems gewählt.
Es freut uns sehr, dass sich viele Eltern des letztjährigen Elternausschusses gern wieder aktiv am Kita-Geschehen beteiligen möchten - ebenso freuen wir uns auf zwei neue Gesichter.
Hochmotiviert startet das Team am 3. November seine Aufgabe ins neue Kita Jahr.
In einem Rhythmus von 4-6 Wochen tagen die Mitglieder und beschäftigen sich intensiv mit den Aktivitäten in der Einrichtung und versuchen - zusammen mit den beiden Kita Leitungen - auch bei Problemlösungen hilfreich zur Seite zu stehen.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
Wir dürfen präsentieren....
Unser neues Logo der ev. Kita Arche Noah Bad Ems
Unser neuer Imagefilm
Werden auch Sie ein Mitglied unseres Fördervereins!!!
Die Beitrittserklärung finden Sie auf unserer Homepage bei der Kategorie "Förderverein"
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.